Erfolg

#036 Wie Du auf elegante Art "nein" sagen kannst

 
036 Bild Wie Du auf elegante Art “nein” sagen kannst.jpg
 

Ich bereite gerade einen Workshop zum Thema "nein"-Sagen vor. Und habe mir überlegt, ein paar der Gedanken mit dir zu teilen.
Kennst du das auch, dass du “ja” sagst und eigentlich “nein” sagen wolltest? Dich hinterher ärgerst und aus der Nummer nicht mehr raus kommst? Deine eigenen Pläne verzögern sich dadurch oder werden sogar unmöglich.

In der heutigen Folge geht es um sechs elegante Möglichkeiten, wie du souverän und klar “nein” sagen kannst. Und zusätzliche Verstärker um auch mit hartnäckigen Genossen leicht umgehen zu können.

Wenn du diese Herangehensweisen kennst, dann hast du automatisch wieder ausreichend Zeit für deine eigenen Pläne & Ziele. Auf einmal bist du wie durch Zauberhand erfolgreich.

It’s all about mindset, baby! 😉

Du erfährst in dieser Folge:

⭐️ warum Klarheit dich immer wunderbar unterstützt
⭐️ wie du ein ehrliches “Danke” für dich arbeiten lassen kannst
⭐️ was hinter dem überrumpelten “ja”-Sagen eigentlich steckt
⭐️ welchen wertvollen Nebeneffekt du durch ein elegantes “nein”-Sagen gewinnst
⭐️ wie du auch bei hartnäckigen Nachfragen bei deiner Linie bleiben kannst


Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dieser Podcastfolge:

# zum Nachdenken

„Die Analphabeten des 21. Jahrhunderts werden nicht diejenigen sein, die nicht lesen und schreiben können,

sondern diejenigen, die nicht lernen, verlernen und neu lernen können.“ Alvin Toffler

Danke an Anja und Peter, dass ihr mich auf dieses aufweckende Zitat aufmerksam gemacht habt. 😘

Entscheidend ist, dass du weiter lernst, deiner inneren Stimme zuhörst und ihr folgst. Schritt für Schritt gehst. Wir leben in komplett neuen Zeiten. Es geht längst um persönliche Transformation & persönliche Weiterentwicklung. Das heisst, dein bisheriges "Ich bin ....." darf sich ändern, anpassen, weiter entwickeln. Dein "ich bin eben nervös vor Vorträgen" darf sich ändern in ein sattes "ich liebe es, Vorträge zu halten", Dein "Ich bin schlaflos vor Präsentationen" darf sich sich ändern in "ich gehe ausgeschlafen in Präsentationen", Dein "ich bin nervös vor Menschen zu sprechen" darf sich ändern in "ich bin jederzeit bereit, vor Leuten zu sprechen", dein "mein Chef macht mich verrückt" darf sich ändern in "ich bleibe ruhig und gelassen, wenn mein Chef aus der Lifttür kommt" ......

Bleib nicht stehen. Fall nicht vor Starre ins Burnout, benutze Stress nicht als Geschichte, halte nicht an deinem bisherigen "ich bin..." fest! Nutze es als Ausgangsplattform, als Trampolin zum höher Springen, geh weiter und sei offen für ein neues "ich bin"! Thats where the magic happens! Es ist so spannend! Du entscheidest, wer du in Zukunft sein willst.

Wenn du bereit bist für ein neues "ich bin", für das Ablegen des Alten "ich bin", dann melde dich. Aber bitte nur dann. Wenn du im alten Trott bleiben willst, ist das völlig ok, aber nichts für ein Coaching bei mir. Sorry.

Dein Leben darf leicht und genussvoll sein!

Herzliche Grüsse

Deine Nadja 😘✨✨

 

Bücher, die ich zum Thema nein”-sagen empfehlen kann:
(die Bilder sind Amazon-Links, du kannst die Bücher natürlich auch in deiner Lieblingsbuchhandlung bestellen. Der Amazonlink ermöglicht mir die coole Einbindung der Bilder)

Ich freu mich über Deine Gedanken in den Kommentaren direkt hier unten. 👇🏻
Deine Rückmeldung bedeutet mir unglaublich viel und gibt anderen Lesern eine wundervolle Inspiration!

#035 Wie Du leichter auf Veränderungen reagieren kannst

 
035 Wie Du leichter auf Veränderungen reagieren kannst.jpg
 

Hast du noch das grüne Wählscheibentelefon? Findest du, Excel ist genug Digitalisierung? Wie reagierst du auf Veränderungen? Nimmst du diese leicht und gelassen, lässt deine Intuition und Kreativität fliessen?

Oder wartest du eher ab und springst spät auf den schon rollenden Zug auf?

In der heutigen Folge geht es um die fünf verschiedenen Arten, wie du mit Veränderung umgehen kannst.

Veränderung braucht Achtsamkeit mit sich selbst

Wenn du diese kennst, dann kannst du dich auf einmal leichter einschätzen und das Wissen wunderbar für Dein Team & Projekt nutzen. Auf einmal bist du wie durch Zauberhand erfolgreich.

It’s all about mindset, baby! 😉

Mindset

Es würde mich nicht wundern, wenn Du an mancher Stelle stolz und an mancher Stelle ertappt schmunzeln musst.

Du erfährst in dieser Folge:

⭐️ wie erkennst, welcher Veränderungstyp du bist
⭐️ wie du deine Risikofreude einschätzen kannst
⭐️ woran Du erkennen kannst, ob deine Ängste dich blockieren
⭐️ wie du deine Intuition wieder wach küssen kannst
⭐️ wie Du unabhängig vom Denken anderer wirst


Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dieser Podcastfolge:

Ich wünsche dir eine wunderschöne Woche mit viel Erfolg und Leichtigkeit.

Und wie immer rufe ich dir zu: das Leben ist schön. Du musst dich mit gar nichts abfinden!

Weg mit den Geschichten, Blockaden und Belastungen aus der Vergangenheit. Trau dich an deinen strahlenden inneren Kern und Deine Träume. Trau dich an ein Leben in Frieden und Leichtigkeit.

Dein Leben darf leicht und genussvoll sein!

Herzliche Grüsse

Deine Nadja 😘✨✨

 

Bücher, die ich zum Thema Veränderung - Change empfehlen kann:
(die Bilder sind Amazon-Links, du kannst die Bücher natürlich auch in deiner Lieblingsbuchhandlung bestellen. Der Amazonlink ermöglicht mir die coole Einbindung der Bilder)

Ich freu mich über Deine Gedanken in den Kommentaren direkt hier unten. 👇🏻
Deine Rückmeldung bedeutet mir unglaublich viel und gibt anderen Lesern eine wundervolle Inspiration!

#010 Interview mit Alfred Müller - Die Kraft des Satzes “Du kannst alles”

 
010 Podcast Bild Alfred Müller.jpg
 

Wie geht es Dir, wenn Du den Satz “Du kannst alles” liest? Ist das nicht ein wunderbarer Ratschlag eines Lehrers?

Die Kraft eines Powersatzes

Wir lesen so viele gute Lebensratschläge. Im heutigen Podcast-Interview wird aus dem theoretischen Rat, “lass Dich von einem Powersatz durch gute & herausfordernde Zeiten tragen”, Realität. Mein Interviewgast Alfred Müller ist heute achtzigjährig und hat zu Schulzeiten von einem Lehrer gesagt bekommen “Du kannst alles”.

Alfred Müller

Im Interview teilt er mit uns, wie ihn dieser Satz durchs Leben getragen hat und was ihn zusätzlich im Leben bestärkt hat, seinen Ideen erfolgreich zu folgen.

In dieser Folge erfährst Du:

☀️ Wie wichtig Vertrauen ist
☀️ Wie wohltuend Grosszügigkeit ist
☀️ Die Macht eines Powersatzes, der Dich durchs Leben trägt
☀️ Dass es sich lohnt, Chancen zu erkennen und zu ergreifen
☀️ Wie wichtig die familiären Wurzeln sind
☀️ Dass Mut belohnt wird
☀️ Dass im Lebensrückblick Höhen und Tiefen dazu gehören
☀️ Dass Abenteuer das Leben bereichern

Ich wünsche Dir ganz viel Freude mit dieser ganz besonderen Podcastfolge und freue mich sehr über Deine Gedanken in den Kommentaren.

Du musst Dich mit gar nichts abfinden!

Denk dran, Du musst Dich mit gar nichts abfinden! Lass Dich nicht von Deinen Träumen abhalten. Dein Leben, Auftritt, Präsentation darf leicht, ohne Stottern, ohne Nervosität und ohne Schlaflosigkeit sein.

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg & Genuss!

Ich wünsch Dir einen genussvollen Tag ☀️ ❤️  

Deine Nadja

Und jetzt geht’s zum Interview:

Hast Du eine Frage, die Du von mir in einer Podcastfolge beantwortet haben möchtest? Oder möchtest Du schon lange ein Interview mit einer bestimmten Person hören? Schreib mir einfach!

Denk daran:  Du musst Dich mit gar nichts abfinden!

Dein Leben darf leicht sein. Weg mit den Geschichten, Blockaden und Belastungen aus der Vergangenheit. Ich unterstütze Dich dabei gerne.

Ich wünsche Dir viel Erfolg & Genuss

Herzliche Grüsse

Deine Nadja

Hilfreiche Links:
Link zur Alfred Müller AG: www.alfred-mueller.ch

Lass mich gerne wissen: was hat Dir am Interview am besten gefallen? Welchen Powerst hast Du? 👇🏻

XING: In 7 Schritten mit Gelassenheit ans Ziel

Raus aus der Bescheidenheit! Und gelassen mit diesen 7 Überlegungen das Ziel erreichen

1. Fokus auf die konkrete Herausforderung

Machen Sie sich bewusst, um welche Situation es Ihnen konkret geht und schaffen Sie damit einen klaren Fokus. Beispielsweise “Präsentation der Quartalszahlen vor der Geschäftsleitung”, “Auftritt in Bern”, “Projektbericht vor dem Team”. Damit setzen Sie einen klaren Fokus und schalten gedankliches Hin- und Herspringen aus.

 

2. Ressource klären

Analysieren Sie genau, welche Ressource Sie sich wünschen, um Ihr Ziel erfolgreich zu erreichen. Bestimmen Sie, welche Eigenschaft Ihnen helfen würde. Ist das Souveränität, Mut, Gelassenheit oder Leichtigkeit?

 

3. Erfolgsprogrammierung

Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihr Ziel mit der Ressource erfolgreich erreicht. Beobachten Sie, wie sich der Erfolg anfühlt. Damit programmieren Sie sich innerlich bereits auf Erfolg.

 

4. Erfolgsvisualisierung

Stellen Sie sich jetzt vor, wie Sie Ihr Ziel erfolgreich erreichen und lassen Sie den Film vor Ihrem inneren Auge ablaufen. Nehmen Sie Gestik, Mimik, Körpersprache und das Agieren wahr. Die Visualisierung verstärkt sich durch das Erfolgsbild.

 

5. Zielnachteile

Seien Sie ehrlich zu sich selbst. Welche Nachteile hat es, Ihr Ziel zu erreichen? Was müssen Sie dafür aufgeben? Nehmen Sie diese mit einem Schmunzeln wahr, freunden Sie sich mit diesen an und nutzen Sie die Energie, die dadurch frei wird.

 

6. Raus aus der Bescheidenheit

Stellen Sie sich vor, was nach der ersten Zielerreichung noch alles möglich wäre. Welche Träume sind dann noch möglich? Damit setzen Sie den schwierigen ersten Schritt in eine neue Relation und er wird leicht.

 

7. Gönnen Sie sich professionelle Unterstützung

Eine Begleitung von aussen macht die Zielerreichung schneller und effizienter. Hemmende Blockaden und der innere Schweinehund haben keine Chance. Es ist immer die Frage, ob Sie den Feldweg oder die Autobahn benutzen wollen. Je nachdem wie effizient und schnell Sie Ihre Ziele erreichen wollen. Gute Begleitung macht es so viel einfacher.

 

Ich habe diesen Artikel für  XING geschrieben. Er ist daher in der "Sie"-Form geschrieben.  

Unterstützen Dich die 7 Schritte? Schreib es gerne in die Kommentare oder lass es mich per Email wissen. Ich freue mich auf Dich!